Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Hybrid Plattform,
wir laden Sie herzlich zu den nächsten Hybrid Talks zum Thema »Natur« ein, die am 28. Januar 2021 um 18 Uhr als Online Stream stattfinden werden. Im Anschluss an die Vorträge laden wir alle Zuhörer zum gemeinsamen Austausch in einen virtuellen Raum ein.
English version
Insbesondere im letzten, pandemiegeprägten Jahr haben viele den Drang nach Natur und Naturerfahrungen verspürt. Das Verlangen nach einem Ort des Rückzugs vor dem Großstadtdschungel, nach einer Inspirationsquelle oder einfach nach einem Aufenthaltsraum jenseits der eigenen vier Wände war groß. Während sich die Klimakrise immer weiter verschärft, scheint die Welt davon auszugehen, dass es auch in Zukunft „die Natur“ weiterhin geben wird.
Doch was genau meinen wir, wenn wir von Natur sprechen? Gibt es sie noch oder ist Natur im Zeitalter des Anthropozäns lediglich eine Illusion und eine Erinnerung an romantische Zeiten? Was ist die Rolle der Menschheit im Kontext unseres Ökosystems? Wo beginnt und wo endet Natur? Wir wollen uns an diese und weitere Frage um dieses Thema wagen und haben ExpertInnen aus der Kunst, der Chemie, der Kultur- und Medienwissenschaften sowie aus der Transformationsforschung eingeladen, mit uns ihre Forschung zu diesem Thema zu teilen.
4 Vortragende. Je 10 Minuten Zeit. Es erwarten Sie Beiträge von folgenden ReferentInnen:
- »Critical Zones - zur kritischen Lage unserer Erde. Ein Forschungsseminar mit Bruno Latour«
Dr. Daniel Irrgang Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft
- »Neue Perspektiven - Tier in der Stadt«
Lilli Kuschel UdK | Institut für zeitbasierte Medien
Termin | Ort Donnerstag, 28. Januar 2021, 18 Uhr Livestream
Weitere Informationen zu den Hybrid Talks Wir freuen uns auf Ihr Kommen und über das Weiterleiten der Nachricht in Ihre Verteiler!
Ihr Hybrid Team
|